- Artikel-Nr.: SXX1002
Colonialism führt die Spieler in die Welt des Imperialismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Spieler leiten jeweils die Geschicke einer unbestimmten Kolonialmacht. Sie versuchen, Einfluss in den nicht industrialisierten Regionen der Welt zu gewinnen und so viele Ressourcen wie möglich zu gewinnen.
Inhalt
- 1 Spielplan
- 4 Spielertableaus (bestehen jeweils aus 2 Teilen)
- 63 Ressourcensteine (je 21x gelb, braun, schwarz)
- 153 Einflussscheiben (je 23 in den 4 Spielerfarben; 45 graue „Regionalmächte”, 16 lila „Söldner“)
- 12 Schiffe (je 3 in den 4 Spielerfarben)
- 96 Einflusskarten (je 24 in den 4 Spielerfarben)
- 12 Karten Ökonomisches Interesse
- 6 Plättchen Regionenreihenfolge
- 18 Plättchen Regionenlimit (je 6 für 2, 3 und 4 Spieler)
- 2 schwarze Spielrundensteine
- 4 Spezialwürfel
- 1 Beutel
- 1 Beiblatt
- 5 Blätter mit deutschen Kartentexten
- 1 Regelheft
Spieler: 2-4
Spielzeit: 120+ Minuten
Spielalter: ab 12 Jahren
Achtung: Die Spielkarten sind in englischer Sprache! In deutscher Sprache liegen sowohl ein Beiblatt mit den deutschen Kartentexten als auch Kartenblätter zum Ausschneiden der Karten und "Einstecken" in Kartenhüllen (vor die englischen Karten) bei. Die Kartentexte sollten jedoch verständlich sein.
Spieleranzahl Minimum: | 2 |
Spieleranzahl Maximum: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 90 min |
Spieltyp: | Bluffen, Politik |
Thematik: | 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert |
Spielmodus: | Kompetitiv |