- Order number: STEFF001
Von den Herstellern:
Zwei Samurai spielen ihr Lieblingsspiel. Ziel ist es, dem Gegner alle Waffen abzunehmen. Mit Hilfe von Kaito dem Meisterdieb erbeuten sie gegenseitig die Helme und Schwerter des Gegners und die wertvollen Wappen seines Clans. Mit ihnen können sie bereits verlorene Waffen noch einmal zurückkaufen. Entscheidend aber ist, wie geschickt die Spieler den Meisterdieb einsetzen... KAITO ist ein raffiniertes Strategiespiel für zwei Personen. Es gibt nur einen einzigen Schlagstein, den beide Spieler im Wechsel benutzen, um dem Gegner Steine abzunehmen. An welcher Stelle des Spielfelds der Schlagstein seinen Besitzer wechselt, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Guter Überblick ist gefragt und die Fähigkeit taktische Haken zu schlagen, um die Pläne des Gegners zu durchkreuzen. Ein elegantes und minimalistisches Taktikspiel, das bis zum Ende spannend bleibt.
Min. Players: | 2 |
Max. Players: | 2 |
Language: | German |
Playing Time: | 15 min, 30 min |
Game Type: | Abstract, Strategy |
Topic: | Asiatische Kultur |
Playing mode: | Kompetitiv |
Schönes Material, gelungenes Spiel
Kaito ist ein 2 Personenspiel mit relativ wenig Zufall.
Das Material sind 36 bedruckte Steine (je 3 Helme, 7 Schwerter, 3 1er, 2 2er und 2 3er Münzen in 2 Farben und 2 unbedruckte Steine), 1 zweifarbig bedruckter zylinderförmiger Stein, sowie ein Aufbewahrungsbeutel und die Anleitung.
Anfangs werden die 36 Spielsteine zufällig in ein 6 x 6 Raster ausgelegt und danach umgedreht. Zwei Spielsteine haben auf beiden Seiten kein Zeichen, diese werden entfernt.
Der zweite Spieler setzt den so genannten (2 farbigen) Kaito-Stein in eine der beiden Lücken (mit der Farbe des ersten Spielers oben).
Abwechselnd ziehen beide Spieler den Kaito-stein horizontal oder vertikal auf ein (idealerweise mit einem gegnerischen Stein) besetztes Feld. Der Stein wird entfernt und der Kaito-Stein umgedreht (die Farbe des anderen Spielers zeigt jetzt nach oben).
Geschlagene Steine werden vor dem schlagenden Spieler abgelegt (geschagene eigene mit der unbedruckten Seite nach oben).
Ein Spieler verliert, sobald sein 3. Helm oder sein 7. Schwert entfernt wird oder er den Kaito-Stein nicht bewegen kann.
Mit (offen liegenden) Münzen im eigenen Vorrat kann man geschlagene Schwerter (4 Münzen) und Helme (5 Münzen) zurückkaufen und statt einem eigenen Zug den gekauften Stein unter den Kaito-Stein legen und diesen dann umdrehen (ohne den gerade gelegten Stein zu entfernen).
Eine gute Spielidee. Durch das hochwertige Spielmaterial wird der Spielwert nochmal erhöht.