Imperial 2030

DE / EN (deutsche / englische Version)

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

44,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht verfügbar

  • PDV021
From the Publisher: Imperial 2030  is a game on its own, based on the rules of... mehr
Produktinformationen "Imperial 2030"

From the Publisher:

Imperial 2030 is a game on its own, based on the rules of Imperial. The six powers (USA, Europe, Russia, China, India, and Brazil) develop their industrial basis and build up armies and fleets. They fight over control of neutral land and sea areas in order to become the most powerful nation worldwide.

In this game it is not the players who take turns, but the six powers, one after another. The players are just internationally operating investors who act in the background. By giving money to the six powers, which all have their own treasuries, the players influence the politics. The biggest investor in each nation gains control of that nation's government and decides what the nation will do. As control of a government can change with each new investment, players may control several governments at the same time. As investors, players should not get too attached to their preferred nation, but rather focus on where their investments have the best rates of return. Essentially the game is about money, and not about military domination!

Vom Hersteller:

Die Welt im Jahr 2030. Neben den USA, Russland und Europa sind auch die neuen Großmächte China, Indien und Brasilien am Horizont erschienen, um sich am weltweiten Wettstreit um Macht und Einfluss zu beteiligen. Letztlich sind diese sechs Staaten aber nur Marionetten in einem perfiden Spiel, in dem die nach Finanzkrisen wiedererstarkten internationalen Investoren ihre Geschicke aus dem Hintergrund lenken. Jeder Mitspieler schlüpft in die Rolle eines solchen Investors, der auf der ständigen Suche nach der maximalen Rendite versucht, die Kontrolle über einzelne Großmächte zu erlangen. Aber diese Kontrolle kann einem einzelnen Investor auch wieder entgleiten, so dass sich ständig neue strategische Konstellationen und Konflikte ergeben. „Imperial 2030“ verbindet wirtschaftliches Kalkül und militärisches Geschick zu einem einzigartigen Strategiespiel ohne Würfel- oder Kartenglück. Es basiert auf dem Spielkonzept von Imperial (2007 auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres), stellt allerdings auch für den erfahrenen Imperialspieler eine ganz neue Herausforderung dar. Hierfür sorgt nicht nur die vollkommen andere strategische Situation auf der Weltkarte mit weit mehr neutralen Regionen und der Kontrolle über Kanäle, sondern auch die Regeln wurden optimiert und bei den Bonuszahlungen für die Investoren vereinfacht. 

Inhalt:

  • Spielplan (deutsch und englisch)
  • Spielregel (deutsch und englisch)
  • Schnelleinstieg (deutsch und englisch)

Holzteile

  • 48 Armeen in den 6 Farben (10 gelbe,6 rote, alle anderen 8)
  • 48 Flotten in den 6 Farben (10 rote,6 gelbe, alle anderen 8)
  • 24 Fabriken
  • 6 achteckige hohe Spielsteine in den 6 Farben (für das Rondell)
  • 12 achteckige niedrige Spielsteine in den 6 Farben (Zählleiste und optional Steuerleiste)
Stanzteile
  • 90 Flaggen in den 6 Farben (15 Flaggen für jede Großmacht)
  • 54 Karten der Kredite der 6 Großmächte
  • 4  Kurzspielregeln (deutsch und englisch)
  • 3  Schweizer Bank
  • 1 Investorkarte
  • 6 Flaggenkarten
Sonstiges
  • Banknoten (35 x 1 Mio., 55 x 2 Mio., 25 x 5 Mio und 15 x 10 Mio.
     

 

Weiterführende Links zu "Imperial 2030"
Zu den Produkteigenschaften mehr
Produktinformationen "Imperial 2030"
Sprache: Deutsch, Englisch
Min. Spieleranzahl: 2
Max. Spieleranzahl: 6
Dauer: 120 min
Modus: Kompetitiv
Thematik: Seefahrt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Imperial 2030"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen